Lieber Winter,
es
ist der zweite Sonntag im Januar. Ich sitze auf meinem Lieblingssofa und schaue
auf die grünen Hügel der Zentralschweiz. Draussen ist es 10 °C und ich frage
mich gerade: «War’s das schon mit dir? Hast du dich schon wieder zurückgezogen
oder machst du einfach mal Pause? Ich wollte dir nur kurz sagen: Ich vermisse
dich.
Herzliche
Grüsse
Irene
Liebe Irene
Wie
schön, dass jemand meine Abwesenheit bemerkt und sich bei mir meldet. Obwohl,
ich nehme an, du vermisst mich vor allem, weil du deine Wintersportaktivitäten
nicht geniessen kannst. Die wenigsten Menschen mögen mich als Jahreszeit, so
wie ich bin. Sie mögen mich nur, weil es schneit, wenn ich da bin. Das macht
mich manchmal ein bisschen betrübt.
Liebe
Grüsse
Winter
Lieber
Winter
Nein,
nein, ich bin nicht besonders sportlich und es sind nicht in erster Linie die
Wintersportaktivitäten, die ich vermisse. Gut, den Schnee geniesse ich schon,
wenn er die Welt in seinen weissen Mantel hüllt und alles so schön leise wird.
Aber ich habe mich gefragt, was mit den Pflanzen ist, wenn die winterliche
Frostphase fehlt. Und mit der natürlichen Dezimierung der Millionen
Insekteneiern, wenn alle den Winter überstehen. Und ich mag es sehr, wenn dein
kalter Wind mir um die Nase weht, wenn ich, gut eingepackt, durch das Dorf und
gegen den Wald zu stapfe.
Herzliche
Grüsse
Irene
Liebe
Irene
Es
tut gut, einmal zu hören, dass einen jemand mag. Ich hätte mir schon oft
gewünscht, so herbeigesehnt zu werden wie der Frühling, an dem die Blumen und
Bäume wieder zu spriessen beginnen, oder der Sommer mit seinen langen, hellen,
heissen Tagen, oder der Herbst mit all den Früchten und Gemüsen, die reif
werden. Ich habe oft den Eindruck, den Winter, den fürchtet man bloss und hofft
darauf, dass ich so schnell wie möglich wieder verdufte. Soll ich mich
vielleicht freuen, wenn man mich mit Masken und Lärm zu vertreiben versucht?
Liebe
Grüsse
Winter
Lieber
Winter
Ich
gebe zu, du bist Jahreszeit, in welcher vieles mühseliger ist als sonst. Wenn
man, wie ich, ein warmes Haus hat und genügend Kleider, die vor der Kälte
schützen, wenn man nicht draussen arbeiten muss und keinen langen Arbeitsweg
hat, ist es im Winter einfacher, über die Runden zu kommen.
Aber
so oder so, bist du die Zeit, in welcher alles etwas langsamer wird, in der wir
Menschen mehr als sonst zur Ruhe kommen. Die Tage sind kürzer und auch wer erst
um halb sieben aufsteht, darf sich mal an einem Sonnenaufgang freuen. Nie ist
es so gemütlich, am Abend bei Kerzenschein zusammenzusitzen. Nicht nur die
Pflanzen ziehen sich zurück, auch wir Menschen haben mehr Zeit zum einfach
Sein.
Tage
mit Temperaturen um die 10 °C und Nächte, in denen sie nicht unter den
Gefrierpunkt fallen sind natürlich angenehmer, aber sind sie nicht auch ein
Zeichen dafür, dass die Natur sich verändert?
Sei
herzlich gegrüsst
Irene
Liebe Irene
Ja, da hast du recht. Das bereitet mir auch einige Sorgen. Zwar
können viele eurer einheimischen Pflanzen in der Schweiz das Durcheinander von
Wärme und Kälte verschmerzen und auch wenn frühe Blütentriebe von
Frühlingsboten absterben, blühen sie im Frühling noch ein zweites Mal. Aber die
Gletscher, die im Eiltempo dahinschmelzen, wenn ich meine Eiskälte nicht über
sie ausbreite und nicht Zentimeter um Zentimeter auf sie schneien lasse, bis
die Schneedecke wieder meterdick ist, das ist schon unheimlich. Ich würde ja gern…
Liebe
Grüsse
Winter
Lieber
Winter
Du
würdest gerne? Wo bist du denn? Und wer hindert dich daran? Melde dich bitte.
Irene
Liebe
Irene
Ich
kann dir nicht versprechen, dass ich nächstens wieder bei euch hereinschneie
(das geflügelte Wort passt zu mir, nicht wahr?). Es liegt nicht allein in
meiner Macht. Ich bin sehr froh, nun zu wissen, dass es nicht nur der Schnee
ist, der mich in deinen Augen wertvoll macht. Dunkelheit und Kälte haben also
doch auch ihren Reiz. Ich werde mich darum bemühen, meine kalten Winde nicht
erst im späten März oder im April auszusenden. Vielleicht musst du mit kalten
Tagen über die Fasnacht rechnen. Alles kann man nicht haben, gell. Was ich dir
versprechen kann, egal ob mit oder ohne Schnee, mit oder ohne Eis, bitterkalt
oder zu warm, nass und neblig oder mit strahlendem Sonnenschein, ich bleibe
dein Winter, mit den kurzen Tagen und den langen dunklen Nächten. Das ist auf
jeden Fall gewiss.
Auf
Wiedersehen und Wiederfühlen
Winter