Klicke auf die Bilder oder Titel, um mehr zu erfahren.
Im Zurückblicken mein Leben würdigen
Erinnerungen sind nicht nur im Gedächtnis gespeichert
Jedes gelebte Leben hinter lässt Spuren in
uns. Unser ganzer Körper ist ein einziges Gedächtnis. Nicht nur das Gehirn,
jede Zelle unseres Körpers erinnert sich an Freude und Leid, an Schmerz und
Glück, an Geborgenheit und Sehnsucht.
Das Erinnern stiftet Identität. Wer ich
bin, wie ich bin, bin ich geworden durch alles, was mein Leben geprägt hat, was
mir vor die Füsse gefallen ist, was ich mir erarbeitet habe, womit ich mich
auseinandergesetzt, was ich übersehen, wofür ich mich entschieden habe.
Jedes Leben hat seine Höhepunkte, seine
Glücksmomente und Freudenzeiten. Doch es kommt auch niemand ohne Schmerz und Ohnmacht,
Furcht und Zorn durch sein Leben.
Erlebnisse in unserer Biographie werden
erst zu nutzbaren Erfahrungen, wenn wir sie reflektiert haben. Die persönliche
Auseinandersetzung mit den Stationen unseres Lebens macht den Wert unserer
Erfahrungen für uns und andere bewusster und trägt dazu bei, noch Offenes zu erkennen,
zu verarbeiten, abzuschliessen und einzubetten in unser Leben.
Wir leben JETZT. Das bedeutet, dass wir
einen Lebensweg zurückgelegt haben. Alles, was wir auf diesem Weg geschafft,
bewahrt, erreicht und erkannt haben, hat verdient, gewürdigt zu werden. Es ist
unser persönlicher Reichtum, aus dem wir jetzt und in Zukunft schöpfen können.
Die Geschichte eines Einzelnen ist die Geschichte von allen
Wir Menschen sind keine Einzelwesen. Wir
sind Teil einer Generation, einer Familie, einer Lebensgemeinschaft. Unser
eigenes Leben wurzelt in der gelebten Geschichte unserer Vorfahren und unserer
Kultur. Je mehr wir verstehen von dem, was uns prägt und formt, desto freier
sind wir, uns zu entwickeln und unseren Platz in der Welt zu suchen und zu
finden.
Das Wissen um die Geschichte der Menschen,
die in unserer Familie oder unserer Kultur vor uns ihr Leben gelebt haben,
bildet das tragende Fundament in einer sich schnell verändernden Welt, in
welcher zunehmend weniger verbindlich und sicher ist. Die Familiengeschichte
mit all ihren Sonn-und Schattenseiten ist die tragende Gewissheit, auf der wir
unser eigenes Leben aufbauen können, in der wir entscheiden, was wir
weitertragen und was wir verändern wollen.
Mein Vermächtnis an jene, die nach
mir kommen
Lebensweisheiten sind ein Vermächtnis an
spätere Generationen. Wir lernen nicht nur aus eigenen Erfahrungen, sondern
können auch Schlüsse ziehen für unser eigenes Leben aus den Erfahrungen
anderer. „Wenn ihr dies gelungen ist, will ich es auch probieren…“
Für Menschen die nach uns kommen sind auch
Geschichten über schwierige Zeiten, über Schmerz und Scheitern, Trauer und Not
wichtige Zeugnisse. Sie geben die Gewissheit: Man kann Krisen überwinden. Es
ist möglich, über Verlust und Schmerz hinwegzukommen. Auch wenn Narben bleiben,
kann das Leben nach schweren Schicksalsschlägen wieder lebenswert sein.